Mitten in der Sumitan Siedlung ist die Chor-Bakr Nekropole (16-18 Jh.) zu finden. Sie wurde zu Ehren
	Abu-Bakr Saad Hodscha und Imam Abu-Bakr Ahmed gestiftet. Ihre Entstehung ist in die Zeit der Verbreitung des Islams in Buchara zu datieren. Als Hüter beider Gruften wurden die  
	Dschuibara Hodschas verantwortlich gemacht, deren Begründer Islam Hodja (1539 n. Chr. gestorben) war. Dieser bevormundete Abdulla-Khan II. von Jugend an. Später vereinigte Abdulla-Khan die Sumitan Siedlung, wo übrigens die 
	Abu-Bakr-Achmed und Abu-Bakr Saad Mausoleen liegen. Damit sicherte sich Dschubara Hodschas einen gewissen Besitz. 
	Abdulla-Khan II erweiterte die  Mausoleen mit einem Baukomplex, der bis heute erhalten ist und setzte auch ein neues Tor Darwasa-nau hinein.
	
		Insgesamt wurden auf diesem Territorium mehrere Bauten errichtet, doch die 
	Hauptgebäude bestehen als Teile des Zentralkomplexes, der sich aus einer 
	Hanaka, Moschee und Medresse zusammensetzt. Das Minarett zeugte von einer großen Bedeutsamkeit des Komplexes. 
	
	Enger Fußweg führt zu dem Komplex den 
	Familiens- Beerdigungshöfe - Hasira.  Ziegelwände der Höfen haben Portale (Darwasa) und
	Aiwanen (Bestandteile der Gedenkenmoschee).
		Quellen
	1. 
	Дмитрий Пэйдж. Бухара. Путеводитель по архитектурным и историческим достопримечательностям.
	2. 
	Dmitriy Page. The Guide to Bukhara. History and sights
	Siehe auch
 
 
	
 
1. 
	Некрополь Чор-Бакр
	2. 
	The Chor-Bakr Necropolis
		3.
	Сonsolidator
	4.
Stadtplan